+ 49 (0)4488 520 46 80 + 31 6 00 00 00 00

Eisen- und Manganablagerungen in der Leitung

Eisen- und Manganablagerungen in der Leitung

Eisen- und Manganablagerungen

Bei allen Brunnen, die von REMON gebohrt wurden, sowie bei allen Erdbohrungen, auf denen wir eine Wasserreinigungsanlage angebracht haben, wurde zuvor die Rohwasserqualität untersucht. In den meisten Fällen ist das Brunnenwasser eisen- oder manganhaltig. Das eisenhaltige Wasser kann Eisenablagerungen in den Leitungen verursachen. Die Eisenablagerungen sorgen auch für eine Braunfärbung. Dort, wo das Wasser in Kontakt mit Sauerstoff gekommen ist, kann man zusätzliche Eisenanhaftungen erkennen. Durch die Sauerstoffzufuhr setzt der Oxidationsprozess ein, und das Eisen wandelt sich um. Man erhält dann die bekannte Rostfarbe. Wenn eisenhaltiges Wasser lange gebraucht wird, können die Leitungen sogar vollkommen verstopfen.  

Mangan kann man als den Bruder des Eisens betrachten. Die Werte sind im rohen Brunnenwasser meistens ebenfalls erhöht. Manganhaltiges Wasser sorgt für schwarze Anhaftungen. Diese schwarze Mangananhaftung findet man auch in den Leitungen wieder. Mangan oxidiert langsamer als Eisen. Wird das manganhaltige Wasser jedoch lange gebraucht, können die Leitungen ebenfalls verstopfen.

Biofilm

Dadurch, dass sich das Eisen und Mangan in den Leitungen, z. B. Trinkwasserleitungen, absetzt, entsteht ein idealer Nährboden mit Mineralien für den Biofilm. Dieser Biofilm sorgt für eine erhöhte Bakterienmenge im Trinkwasser. Durch Zusätze von Chlor- oder Chloroxid über ein Tropfsystem ist es möglich, den Biofilm zu entfernen. Der ideale Nährboden ist jedoch noch immer vorhanden. Deshalb ist es auch für Trinkwassersysteme erforderlich, das rohe Brunnenwasser mit einer Enteisenungsanlage (wenn es sich nur um Eisen handelt) bzw. mit einem Ionentauscher (wenn das Wasser auch manganhaltig ist) zu behandeln. Es gibt natürlich mehrere Wasserreinigungsarten.

Möchten Sie mehr über die Wasserreinigungsarten erfahren? Dann klicken Sie hier

Eisen und Mangan beseitigen

Eisen- und manganhaltiges Wasser kann auch zu Gesundheits-  und zu Produktionsproblemen führen, wenn diese Stoffe im Trinkwasser für Tiere vorkommen. REMON ist seit 1976 Spezialist für die Behandlung von rohem Brunnenwasser. REMON liefert und installiert moderne Enteisenungsanlagen (offene und geschlossene Enteisenungsanlagen), Ionentauscher, Osmoseanlagen, Nanoanlagen (Membrantechnologie) usw. Auf der Grundlage einer Rohwasseranalyse erhalten Sie von uns ein Gutachten mit der Empfehlung, welche Wasseranlage am besten zu Ihnen passt!

Möchten Sie mehr über die Wasserreinigungsarten erfahren? Dann klicken Sie hier

REMON überlässt nichts dem Zufall und bietet Ihnen vollkommen unverbindlich eine professionelle Beratung an. Mit uns gehen Sie bei Ihrer Anschaffung auf Nummer sicher, denn wir bieten Ihnen stets die richtige Filtertechnik.

Spitzenprodukte von REMON:

Offene ReinigungNanofiltrationIonenwisselaar

OFFENE REINIGUNG                                    NANOFILTRATION         IONENTAUSCHER

  • Eisen- und Manganablagerungen in der Leitung
  • REMON besitzt eine eigene Entwicklungsabteilung
  • REMON berät Sie umfassend und unverbindlich
  • REMON-Produkte sind reibunslos miteinander kombinierbar